Beim Aufbau des Rahmens wurde U-Stahl 30*15 verwendet. Obwohl es diesen bei meinem Lieferanten auch in scharfkantig gibt, wurde er leider in “normaler” Ausführung geliefert.
Da dadurch die beiden Schenkel um über einen Millimeter auseinander liefen, mussten sie aussen entsprechend winklig gefräst werden.
Hier bin ich bei der Bearbeitung der Pufferbohlen. Nach dem diese auf Maß sind wurden die Bohrungen für die Puffer und die Kupplungshakenführung angerissen und gebohrt. Die Führung wurde anschliessend mit der Laubsäge ausgesägt und mit der Feile eben gefeilt.
Die fertige Pufferbohle mit montierter Hakenführung von Knupfer und Haken von den Westerwälder.
Die Bohrungen für die Puffer sind gut zu erkennen.
Die Achsen liegen auch schon bereit.
Der aktuelle Stand. Das Fahrgestell wurde zusammengeschweisst und die Achsen eingebaut. Die Federpakete sind Imitationen aus Aluguss (siehe Drehgestell). Der Aufbau wurde mittels Schlossschrauben mit dem Fahrgestell verbunden, sowie die U- und Winkel- Profile angebracht.
Die Schiebetüren sind in der mache.